Archiv

Schwester Judith Kohorst zur neuen Provinzoberin gewählt

(25.10.2021)

Zum neue Leitungsteam der Franziskanerinnen Lüdinghausen wurden Schwester Judith Kohorst zur Provinzoberin, Schwester Mathilde Haßenkamp zur Ersten Assistentin sowie Schwester Susann Stader zur Rätin gewählt.

Weitere Info

 

Mauritzer Franziskanerinnen verabschieden sich aus Sendenhorst

(22.10.2021)

Es ist eine Zäsur in der Geschichte des St.-Josef-Stifts in Sendenhorst – oder wie Weihbischof Dr. Stefan Zekorn betonte: „Eine Ära geht zu Ende.“ Nach 132 Jahren verlassen die letzten beiden Mauritzer Franziskanerinnen das St.-Josef-Stift.

Weitere Info

 

Franziskanerinnen Münster-St. Mauritz wählen Provinzleitung

(13.09.2021)

Eine neue Provinzleitung haben bei ihrem Wahlkapitel, das vom 2. bis 10. September in Münster stattgefunden hat, die Franziskanerinnen Münster-St. Mauritz gewählt.

Weitere Info

 

Mit Schwester Euthymia für den Frieden beten

(09.09.2021)

Während der Seligsprechung von Schwester M. Euthymia Üffing auf dem Petersplatz in Rom hatten viele der dort versammelten Gläubigen Angst vor einem Terrorattentat. „Der Anschlag auf das World-Trade-Center war schließlich nicht einmal vier Wochen her“, erinnert sich Schwester Elisabethis Lenfers vom Euthymia-Zentrum in Münster noch gut an den 7. Oktober 2001.

Weitere Info

 

Harsewinkler Ordensschwestern bitten für Anliegen der Menschen

(31.08.2021)

Sie verbinden in ihrer täglichen Arbeit Kontemplation und Aktion: Seit mehr als 20 Jahren leben Schwestern des Ordens „Congregation of Mother of Carmel“ – auf Deutsch „Schwestern der Muttergottes vom Berg Karmel“ – in Harsewinkel.

Weitere Info

 

St.-Elisabeth-Krankenhaus verabschiedete letzte Ordensschwestern

(31.08.2021)

Als die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith Ende Februar das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus in Richtung Ruhestand verließen und somit der Konvent der Franziskanerinnen vom Regulierten Dritten Orden des heiligen Franziskus in Dorsten aufgelöst wurde, ging eine fast 200-jährige Ära zu Ende.

Weitere Info

 

Neues Provinzhaus am Aasee soll Begegnungsstätte werden

(30.07.2021)

Gemeinsam mit den Menschen unterwegs sein und Begegnungen schaffen: Diesen Gedanken wollten die Schwestern von der Göttlichen Vorsehung mit ihrem Umzug im Januar 2020 in das neue Provinzhaus nahe des Aasees in Münster verstärken.

Weitere Info

 

Clemensschwestern übernehmen im Mai Internet-Fürbitten

(01.05.2021)

Es ist der Hauptsitz der Clemensschwestern: Das Mutterhaus der Ordensgemeinschaft liegt mitten in der Stadt Münster, nahe dem Erbdrostenhof, dem Geburtshaus ihres Stifters Clemens August Droste zu Vischering. „Für uns ist das ein Stück Heimat“, erklärt Schwester Gisela Maria Manders.

Weitere Info

 

Unterlagen füllen 50 laufende Regalmeter

(16.04.2021)

Gut sortiert und für die Ewigkeit bearbeitet füllen die Unterlagen der Franziskanerinnen von Lüdinghausen jetzt rund 50 laufende Regalmeter im Bistumsarchiv in Münster. In den vergangenen zwei Jahren hat Anna Krabbe die zirka 3400 Titel – bestehend aus Akten, Büchern, Urkunden und Plänen – gesichtet, gelesen, erfasst, bearbeitet und sortiert.

Weitere Info

 

Schwestern aus Kevelaer unterstützen „Haus der Seelsorge“-Aktion

(26.02.2021)

Für andere Menschen zu beten, ihnen zuzuhören, Anteil zu nehmen an den Sorgen – die Ordensschwestern aus dem Klarissenkloster in Kevelaer kennen diese Situation. Immer wieder suchen andere das Gespräch mit ihnen, bitten um ihre Fürsprache bei Gott

Weitere Info

 

Kontakt

Ordensreferat und Ordensrat
im Bistum Münster

Domplatz 27
48143 Münster
Fon 0251 495-17202
ordensreferat@bistum-muenster.de
vrede@bistum-muenster.de

Aktuelle Hinweise

Theologie der Spiritualität
Graduierten-Kolleg für Theologie der Spiritualität & Iunctus
Vorlesungen / Seminare / Kurse
Sommersemester 2021

Spiritualität - Theologie und Praxis
Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat
Dez. 2021 - Mai 2023

Links

Logo Jahr des geweihten Lebens - national.
Logo Kontemplativ
Online-Kloster
 
Logo Bistum Münster