Archiv

Andreas Werner ist Abt von Gerleve

(17.08.2020)

Die Mönche der Benediktinerabtei Gerleve haben am 15. August ihren Mitbruder Pater Andreas Werner zum neuen Abt gewählt. Er ist Nachfolger von Abt Laurentius Schlieker.

Weitere Info

 

Fürbitten werden auf Haus Aspel in die Anbetung integriert

(22.07.2020)

Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, mit Gott im Gebet ins Gespräch zu kommen – davon ist Schwester Maria Beate überzeugt. Die Provinzialoberin der „Töchter vom Heiligen Kreuz“, wie ihre Ordensgemeinschaft heißt, lebt in Haus Aspel, zwischen Rees und Haldern am Niederrhein gelegen. „Schwierige Zeiten“ seien es, sagt sie mit Blick auf die Corona-Pandemie. Durch die Kontaktbeschränkungen gibt es auch in dem idyllischen Anwesen nur wenig Publikumsverkehr, seit März konnten keine öffentlichen...

Weitere Info

 

„Neues wächst“ bei den Mauritzer Franziskanerinnen

(03.07.2020)

„Neues wächst“: Der ursprüngliche Arbeitstitel für das Bauvorhaben der Mauritzer Franziskanerinnen am Franziskusweg hat nach knapp zweijähriger Bauzeit gehalten, was er verspricht.

Weitere Info

 

Salvatorianer verlassen Münster nach 67 Jahren

(30.06.2020)

Es ist ein Abschied nach 67 Jahren: So lange haben die Patres der sogenannten Societas Divini Salvatores, übersetzt Gesellschaft des Göttlichen Heilands, das Leben in der Pfarrei St. Gottfried am Düesbergweg geprägt. Am 27. Juni verabschiedeten sich Pater Marek Bednarski und Pater Hubert Vogel mit einem Gottesdienst in der St.-Gottfried-Kirche, an dem auch Münsters Bischof, Dr. Felix Genn, Provinzial Pater Hubert Veeser und viele ehemals in St. Gottfried tätige Salvatorianerinnen und...

Weitere Info

 

Gemeinschaft gehört zum christlichen Leben

(18.06.2020)

Die Benediktiner gelten als der älteste Orden der katholischen Kirche. Sie leben nach den Regeln des heiligen Benedikt, der diese um das Jahr 540 verfasst hat. „Es ist ein geistliches Lehrbuch,

Weitere Info

 

Mit Werten und Sinn geprägt

(16.06.2020)

Schwester Gerlinde Bußmann und Schwester Lucie Timmerhaus beenden in diesen Tagen ein wichtiges Kapitel in ihrem Leben und in der Geschichte des Junikums.

Weitere Info

 

Ein Abschied mit Wehmut und Vorfreude

(16.06.2020)

Es ist ein Abschied mit Wehmut, aber auch mit Vorfreude auf das Kommende. Mit Schwester Giseltrud Mojzysz verlässt in diesen Tagen die letzte Schwester der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln.

Weitere Info

 

Domklarissen zu Münster beten für Anliegen der Menschen

(02.06.2020)

Sie landen auf handgeschriebenen Zetteln im Briefkasten, werden telefonisch übermittelt oder in Kirchen der Umgebung gesammelt: Dass ihnen Anliegen von Menschen anvertraut werden mit der Bitte, diese in ihre Gebete aufzunehmen, ist für die Schwestern des Klarissenklosters in Münster nichts Neues. Im Juni werden einige zusätzliche Fürbitten hinzukommen.

Weitere Info

 

Mauritzer Franziskanerinnen übernehmen im April die Klosterfürbitte

(18.05.2020)

Im Monat April werden Gebetsanliegen für die Ordensfrau und ihre Mitschwestern im Mutterhaus der Mauritzer Franziskanerinnen in Münster dazukommen. Dann werden sie die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals des Bistums Münster übernehmen.

Weitere Info

 

Dinklager Benediktinerinnen nehmen Klosterfürbitten in ihr Gebet auf

(27.02.2020)

Die Wände sind schief, der Boden uneben – aber genau das mögen die Benediktinerinnen der Abtei St. Scholastika in Dinklage an ihrem Zuhause, der Burg Dinklage. In dem jahrhundertealten Gebäude leben, beten und arbeiten sie, und von hier aus werden sie auch im Monat März die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de übernehmen.

Weitere Info

 

Kontakt

Ordensreferat und Ordensrat
im Bistum Münster

Domplatz 27
48143 Münster
Fon 0251 495-17202
ordensreferat@bistum-muenster.de
vrede@bistum-muenster.de

Aktuelle Hinweise

Theologie der Spiritualität
Graduierten-Kolleg für Theologie der Spiritualität & Iunctus
Vorlesungen / Seminare / Kurse
Sommersemester 2021

Spiritualität - Theologie und Praxis
Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat
Dez. 2021 - Mai 2023

Links

Logo Jahr des geweihten Lebens - national.
Logo Kontemplativ
Online-Kloster
 
Logo Bistum Münster